Auffrischung Absturzsicherung Gruppe 1

Am frühen Sonntagmorgen des 18.10.2020 fand sich die erste Gruppe von unseren aktiven der Absturzsicherung zur Auffrischung und Übung ihrer Kenntnisse ein. Genau so wie die frisch ausgebildeten hieß es das Üben der Selbstrettung mit Sicherung und das waagerechte Vorgehen.

Ausbildung der zweiten Gruppe im Bereich Absturzsicherung

Trotz Corona wurde bei der FF Seukendorf im September eine Ausbildung im Bereich Absturzsicherung durchgeführt. Durch zwei Externe Ausbilder war es möglich weiter sieben aktive in diesem Bereich auszubilden. An insgesamt drei Terminen wurde die nötige Theorie und Praxis vermittelt. Zum einen hieß es in der Praxis die Selbstrettung mittels abseilen zu üben sowie das Read more about Ausbildung der zweiten Gruppe im Bereich Absturzsicherung[…]

Hochzeit von Bianca und Matthias

Am 05.09.2020 war es nun endlich soweit unser Matthias durft kirchlich JA zu seiner Bianca sagen. Trotz Corona traff sich eine kleine Abordung von der Kirche St. Katharina in Seukendorf um das frisch vermählte Ehepaar noch mit einer gemeinsamen Aufgabe zu beauftragen. Wie in der Ehe ist vieles nur gemeinsam zu schaffen, so auch die Read more about Hochzeit von Bianca und Matthias[…]

Erster Öffentlicher AED

Seit dem 03.07.2020 gibt es in Seukendorf einen AED (Automatisierter externer Defibrillator). Dieser ist am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr angebracht (Cadolzburger Straße 3, 90556 Seukendorf). Warum gibt es nun einen AED? Die FF Seukendorf spielte schon lange mit dem Gedanken einen AED zu besorgen, aber die Anschaffung und Unterhaltung war in unseren Augen nicht angemessen Read more about Erster Öffentlicher AED[…]

Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger

Am Samstag den 11.07.2020 konnten wir auf Grund von Corona unsere jährliche Belastungsübung an der alten Veste in Zirndorf abhalten. Geleitet wurde diese Übung von den verantwortlichen der Kreisbrandinspektion des Landkreises Fürth. Nach dem Ausrüsten hieß es einen Feuerlöscher, einen Schlauchtragekorb und einen Dummy mittels Tragetuch vor die Veste zu legen. Dannach musste die Veste Read more about Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger[…]

Übungen nach dem Lock Down

Nach dem die ersten Lockerungen für die Feuerwehren erlassen wurde, ging bei uns langsam auch der Übungsbetrieb wieder los. Leider können wir immer noch nicht mit der kompletten Mannschaft üben sondern nur in kleinen Gruppen. Somit ist die Führung zur Entscheidung gekommen erstmal nur einzelne „Spzial“gebiete zu beüben. Den Anfang machten unsere Atemschutzgeräteträger. In insgesamt Read more about Übungen nach dem Lock Down[…]

Covid 19 – wie geht es weiter?

Durch den Lockdown der letzten Wochen waren bei den Feuerwehren der Ausbildungs- und Übungsbetrieb vorübergehend eingestellt. Seit dem 18.05.2020 darf nun der Übungsbetrieb langsam wieder hochgefahren werden. Natürlich unter strengen Auflagen um ein weiters schlagartiges aufflammen der Verbreitung des Virus zu vermeiden. Diese Gelegenheit wurde als erstes genutzt um unser Gerätehaus und die Fahrzeuge wieder Read more about Covid 19 – wie geht es weiter?[…]

Unterstützung der Firma Liqui Moly

Auch die FF Seukendorf hatte eine kleine Wunschliste an die Firma Liqui Moly geschickt. Die Firma hatte auf Grund der Coronakrise eine „kleine“ Aktion ins Leben gerufen. Und zwar lautete diese: Kostenlose Produkte für Einsatzkräfte Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass Einsatzkräfte während der Corona-Krise zuverlässig ihre Arbeit machen können und stellen dafür Öle, Read more about Unterstützung der Firma Liqui Moly[…]

Malwettbewerb

Hallo liebe Kinder aus Seukendorf und Hiltmannsdorf. Um euch die Zeit zu Hause etwas erträglich zu machen hat sich die FF Seukendorf überlegt einen Malwettbewerb ins Leben zu rufen. Weitere Informationen und die Preise entnehmt Ihr bitte dem Bild!! Wir freuen uns auf eure kreativen Ergebnisse!

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.