Vorstellung der FF Seukendorf im Feuerwehr Fachjournal

Die FF Seukendorf durfte sich auf vier Seiten im Feuerwehr Fachjournal vorstellen. Diese Zeitschrift gibt es Deutschlandweit und im EU Ausland. Im Dezember kam die Anfrage ob die FF Intersse daran hätte sich eben im Feuerwehr Fachjournal vorzustellen, nach einer kleinen Sitzung mit den verantwortlichen war es soweit genehmigt. Wie stellt man jetzt eine gesamte Read more about Vorstellung der FF Seukendorf im Feuerwehr Fachjournal[…]

Motorsägenkurs am 04.03.2017

Am Samstag den 04. März fand bei der Feuerwehr Seukendorf für sechs Kameraden der aktiven Abteilung ein Motorsägenkurs statt. Dieser wurde von KBM Gerald Schaller durchgeführt. Am Anfang des Kurses stand ein theoretischer Unterricht, in dem die Teilnehmer wissenswertes über Handhabung, Wartung und Pflege, Sicherheitsbestimmung und Schutzkleidung beim Führen einer Motorsäge erfuhren. Auch wurden verschiedene Read more about Motorsägenkurs am 04.03.2017[…]

Zugübung 03/2017 – ABC Einsatz

Unser Zugübung im März stand unter dem Thema der Winterschulung 2016 / 2017 der staatlichen Feuerwehrschule Würzburg. ABC Einsatz, was muss gemacht werden was kann mit unseren Mitteln vor Ort gemacht werden. In erster Linie war es bei der Ausbildung wichtig die Grundsätze zu festigen, sei das Vorgehen durch die „GAMS“-Regel, bis zum bestimmen des Read more about Zugübung 03/2017 – ABC Einsatz[…]

Maschinistenübung am 16.02.2017

Am Donnerstag den 16.02.2017 führten wir die erste Maschinistenübung durch. Auf dem Ausbildungsplan stand die „elektrischen“ Einrichtungen und Geräte auf den Fahrzeugen. Es wurde zum Beispiel ein Stativ mit zwei Flutlichtstrahlen aufgebaut und vom gleichen Agregat der Winkelschleifer betrieben. Unsere Maschinisten sollten merken ab wann die Belastungsgrenze erreicht wird bzw. sollte diese auch am Gerät Read more about Maschinistenübung am 16.02.2017[…]

Schulung Digitalfunk für die Mannschaft

Am 14.02.2017 führte Kreisbrandinspektor Frank Bauer die Schulung für den Digitalfunk bei uns in Seukendorf durch. In dieser Schulung lernte die Mannschaft die Infos und die richtige Umgangsweise für unsere Digitalfunkgeräte kennen. Diese Geräte werden bei uns am Standort nun offiziell zum 01.03.2017 zum Einsatz als Einsatzstellenfunk kommen. Mit den kommenden Jahren wird dann langsam Read more about Schulung Digitalfunk für die Mannschaft[…]

Zugübung 02/2017 – Eisretttung

Am 02.02.2017 fand die monatliche Zugübung der FF Seukendorf statt. Dieses mal war das Thema Eisrettung durch die Feuerwehr. Leider hat uns das milde Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht, so das wir die vorgehensweise im trockenen üben mussten. Wir übten mit den bei uns verlasteten Gerätschaften und frischen unser Wissen über die benötigten Read more about Zugübung 02/2017 – Eisretttung[…]

DKMS Aktion für Tom aus Obermichelbach

Am Samstag den 28.01.2017 führte die FF Seukendorf zusammen mit der Real- und Mittelschule Langenzenn eine Typisierungsaktion der DKMS für den 17 jährigen Tom aus Obermichelbach durch. Für uns gingen mehrere Wochen der Planung ins Land damit die Aktion auch so ablaufen konnte wie es dann am Samstag auch war. Jetzt fragen Sie sich bestimmt Read more about DKMS Aktion für Tom aus Obermichelbach[…]

Neuer Gruppenführer

Seit dem 13.01.2017 hat die FF Seukendorf einen weiteren Gruppenführer. Wie der Name Gruppenführer schon sagt darf der jenige welche, diese Ausbildung auf der Staatlichen Feuerwehrschule in Würzburg absolviert hat eine Gruppe befehligen. Eine Gruppe sind, inklusive Führer 9 Personen. Wir wünschen Patrick Märkl alles Gute bei seinem Dienst und die Gabe die richtigen Entscheidungen Read more about Neuer Gruppenführer[…]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.