Einsatz 03 – 2018 – Türöffnung

In der Nacht vom 23.02. auf den 24.02.2018 wurde die FF Seukendorf um 0:07 zur einer Hilflosen Person in Wohnung nach Hiltmannsdorf alarmiert. Vor Ort angekommen stellte sich die Lage wie folgt dar, die hilfsbedürftige Person hatte selbst den Notruf gewählt konnte aber aus gesundheitlichen Gründen die Türe nicht öffnen. Somit wurde entschieden den Schließzylinder Read more about Einsatz 03 – 2018 – Türöffnung[…]

Einsatz 02 – 2018 – Verkehrsunfall B8 (AS Horbach)

Am frühen Morgen des 12.02.2018 wurde die FF Seukendorf zu einem Verkehrsunfall auf die B8 in die Fahrtrichtung Neustadt an der Aisch alarmiert. Dort war ein Kleinfahrzeug aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und im Grün- bzw. Seitenstreifen schwerstverunfallt liegen geblieben. Die Fahrerin wurde von der FF Seukendorf bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut Read more about Einsatz 02 – 2018 – Verkehrsunfall B8 (AS Horbach)[…]

Einsatz 01 – 2018 – Verkehrsunfall B8

Am Dienstagabend des 23.01.2018 rückte die FF Seukendorf zu ihrem ersten Einsatz in 2018 aus. Wir wurden zu einem Auffahrunfall in der Anschlußstelle Seukendorf in Fahrtrichtung Fürth alarmiert. Insgesamt wurden bei diesem Einsatz 4 Insassen eines PKW´s bis zum Eintreffen des Rettungsdienst betreut. Alle 4 Personen wurden in ein Krankenhaus verbracht. Für die Dauer der Read more about Einsatz 01 – 2018 – Verkehrsunfall B8[…]

Einsatz 108 – 2017 – Hilflose Person in Wohnung

Am Freitag den 22.12.2017 wurde die FF Seukendorf gegen 11:30 durch die Einsatzleitstelle der Polizei zu einer hilflosen Person in Wohnung alarmiert. Durch ein Fenster wurde die Bewohnerin leblos am Boden gesehn, somit wird Polizei, Rettungsdienst und Feuwehr alarmiert. Nachdem sich die Polizeistreife sehr schnell einen Zugang über ein Fenster verschaffte, bestand die Aufgabe der Read more about Einsatz 108 – 2017 – Hilflose Person in Wohnung[…]

Einsatz 107 – 2017 – Verkehrsunfall B8

Am vergangen Dienstag den 12.12.2017 um 19:11 ertönte wieder die Sirene in Seukendorf. Diesmal wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die B8 an die Anschlußstelle Horbach alarmiert. Dort war ein kleiner „Sportwagen“ auf einen Minivan aufgefahren. Vorort fanden wir den Sportwagen am Verkehrsschild für die AS Horbach und den Minivan bereits innerhalb der Ausfädelspur an. Read more about Einsatz 107 – 2017 – Verkehrsunfall B8[…]

Einsatz 106 – 2017 – CO Austritt

Während des stattfindenden Adventsmarktes am 10.12.2017 wurde die FF Seukendorf zusammen mit dem Rüstzug der FF Zirndorf zu einem Einfamilienhaus in Hiltmannsdorf alarmiert. Das dort wohnene Ehepaar bekundete das es schon seit längerem das Gefühl hat, das wenn der Ofen (welcher im Keller steht) brennt sie sich so so müde und schlapp fühlen. Zusätzlich würden Read more about Einsatz 106 – 2017 – CO Austritt[…]

Einsatz 105 – 2017 – Sicherheitswache Laternenzug

Am 26.11.2017 um 17:00 traffen sich eine kleine Gruppe akitver Feuerwehrleute der FF Seukendorf zur geplanten Sicherheitswache für den jährlich stattfindenden Laternenzug des Kindergartens „Kleine Strolche“. Nachdem sich der Zug gegen 17:30 in Bewegung setzte wurden die Straßen im Bereich der Eichenstraße / Fürther Straße und Langenzenner Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Gegen 19:00 wurde Read more about Einsatz 105 – 2017 – Sicherheitswache Laternenzug[…]

Einsatz 104 – 2017 – Amtshilfe

Am Abend des 08.11.2017 wurden unser zwei Kommandanten per Telefon zu einer Amtshilfe für die Polizei alarmiert. Auf Grund eines versuchten Einbruchs in Hilttmannsdorfs sollte nun der beschädigte Schließzylinder aus der Wohnungstür entfernt werden und der Polizei ein Zugang zur Wohnung geschaffen werden, für weitere Ermittlungen.

Einsatz 103 – 2017 – Baum droht auf Fahrbahn zu stürtzen

Noch während des Einsatzes am 29.10.2017 an der Anschlußstelle rückte das MZF (Florian Seukendorf 54/11-1) zu einem Folgeeinsatz in die Nelkenstraße ab. Dort drohte ein Baum auf die Fahrbahn zu stürtzen. Nach dem auch das HLF (Florian Seukendorf 54/40-1) in der Nelkenstraße angekommen war , wurde der Baum mittels Feuerwehrleinen gesichert und kontrolliert gefällt.

Einsatz 102 – 2017 – Beschädigte Ampelanlage

Am Sonntagvormittag des 29.10.2017 wurde die FF Seukendorf zur Ampelanlage an der Anschlußstelle Seukendorf alarmiert. Aufgrund des starken Windes hatten sich die Ampeln gelöst und drohten auf die Fahrbahn zu stürtzen. Über das Dach vom HLF und mit extra besorgen Schrauben wurden die Ampeln durch die Mannschaft wieder an ihrem Platz festgeschraubt.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.