Jugendübung – 05/2020

Auf der Jugendübung am 10.03.2020 nahm unser Jugendbetreuer Oliver die „Sondergeräte“ auf dem HLF durch. Hierbei wurde das Thema Fahrzeug- und Gerätekunde abgehandelt. Unsere Jugendlichen mussten sagen wo Sie welchen Gegenstand finden und diesen dann auch aus dem Gerätefach entnehmen. Geräte und Material welches nicht so oft zum Einsatz kommt, wurden von den Jugendlichen genauer Read more about Jugendübung – 05/2020[…]

Einsatz 08 – 2020 / THL Öl auf Fahrbahn

Am 09.03.2020 wurde die FF Seukendorf kurz vor 13:00 in das Wohngebiet am Grasweg alarmiert. Dort hatte ein Speditions LKW Diesel verloren. Auf Grund von Regen wurde dieser über eine größere Fläche verteilt. Die FF Seukendorf bindete die Fremdstoffe und nahm diese auf.

Zugübung – 03/2020

An der Zugübung im Monat März wurde das Thema „Tragen“ abgearbeitet. Grundlagen war das Wissen, was ist am Standort Seukendorf vorhanden und wie gehe ich richtig damit um, natürlich wurde auch das Thema UVV mit in betracht gezogen. Hierbei wurde auf das richtige Heben und die richtige PSA aufmerksam gemacht.

Jugendübung – 04/2020

Da unsere letze Jugendübung leider in den Ferien und dann noch am Faschingsdienstag statt fand, konnten nicht alle Mitglieder der JF Seukendorf daran teilnehmen. Nichts desto trotz haben wir die Übung abgehalten. Das Thema welches wir dort behandelt haben bezog sich auf die Fahrzeugkunde, Schwerpunkt war diesmal die Abkürzung und die Funkkennung.

Jugendübung – 03/2020

Am 11.02.2020 führte unser Betreuer Oliver Metzler die Übung für die Jugendlichen durch. Er behandelte das Thema Digitalfunk und erarbeitet zusammen mit den JF Mitgliedern die groben Merkmale der Funkgeräte und der richtige Umgang. Ebenso wurden dieverse Funkregeln behandelt.

Einsatz 03 – 2020 / THL Kleintierrettung

Am frühen vormittag des 08.02.2020 wurde die FF Seukendorf zusammen mit dem Rüstwagen der FF Zirndorf zu einem vermeidlich festgefrorenen Schwan alarmiert. Nachdem zeitgleich der Motorsägengrundkurs stattfand, war das MZF ziemlich zügig vor Ort zum erkunden. Nach kurzer Zeit konnte Entwarnung und Einsatzabbruch gemeldet werden. Das Tier war frei.

Zugübung – 02/2020

Die Zugübung im Februar 2020 stand unter dem Motto: „Gefahrguteinsatz“. Da wir alle jeden Tag von „Gefahrgut“ umgeben sind, liegt es nah unser Wissen nochmals aufzufrischen bzw. zu vertiefen. Um das umzusetzen hatten wir am 06.02.2020 unseren Kreisbrandmeister Markus Pamer zu Gast. Er gab uns als Gastdozent einen sehr guten Einblick in die Thematik Gefahrgut Read more about Zugübung – 02/2020[…]

Einsatz 02 – 2020 / THL Unwetter

Nachdem wir am 28.01.2020 bereits um 14:29 alarmiert wurden, ging es Dank Sturmtief Lolita gegen 15:42 gleich zum zweiten Einsatz für 2020. Diesmal wurden wir auf der B8 in Fahrtrichtung Neustadt an der Aisch zur Hilfe gerufen. Auch hier lautete die Alarmmeldung Bäume drohen auf die Fahrbahn zu stürzen. An der gemeldeten Einsatzstelle angekommen, stellte Read more about Einsatz 02 – 2020 / THL Unwetter[…]

Jugendübung – 02/2020

An dieser Übung waren die Jugendlichen selbst gefragt. Ihnen wurde ein Szenario geboten, welches selbst gelöst werden musste. In diesem Fall befand sich eine Person unter einem PKW. Die Jugendlichen entschieden sich für die Lösung mit den „Büffelwinden“.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.