Jugendübung – Erste Hilfe

Genau so wie das Feuer löschen ist das Thema Erste Hilfe bei uns in der Feuerwehr. Um den jüngeren Jugendlichen beizubringen was wann aus dem Stehgreif beherschen sollte, lehrten die „älteren“ diesmal die Grundsätze. Angefangen vom richtigen Absetzen eines Notrufs bis zur richtigen HLW.

Einsatz 105 – 2017 – Sicherheitswache Laternenzug

Am 26.11.2017 um 17:00 traffen sich eine kleine Gruppe akitver Feuerwehrleute der FF Seukendorf zur geplanten Sicherheitswache für den jährlich stattfindenden Laternenzug des Kindergartens „Kleine Strolche“. Nachdem sich der Zug gegen 17:30 in Bewegung setzte wurden die Straßen im Bereich der Eichenstraße / Fürther Straße und Langenzenner Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Gegen 19:00 wurde Read more about Einsatz 105 – 2017 – Sicherheitswache Laternenzug[…]

Brandübungsanlge Teil 2

Am Samstag den 07.10.2017 durften wir den zweiten Teil unserer Geräteträger in die Brandübungsanlage der Feuerwehr Nürnberg schicken. Zusammen mit 5 Kameraden der Veitsbronner Wehr wurde wie bereits im ersten Teil der Umgang mit dem Hohlstrahlrohr, die richtige Vorgehensweise in einem Brandraum und das richtige Einsetze des Rauchvorhang geübt. Die Eingewöhnunsphase im Container (ohne Atemschutzgerät) Read more about Brandübungsanlge Teil 2[…]

Zugübung 10/2017

Am Donnerstag den 05.10.2017 war es wieder soweit die monatliche Zugübung der FF Seukendorf stand an. Geübt wurde diesmal im Anwesen der Familie Sulzer, nochmals vielen Dank dafür. Angenommen wurde eine unklare Rauchentwicklung im hinteren Teil des Anwesens. Nachdem der erste Truppe unter Atemschutz bereits die Erkundung durchführte wurde ein C-Rohr und das Hydroschild zur Read more about Zugübung 10/2017[…]

Gemeinschaftsübung mit der BRK Bereitschaft aus Burgfarrnbach

Seit langer Zeit übte die FF Seukendorf mal wieder zusammen mit der Rot Kreuz Bereitschaft aus Burgfarrnbach. Diesmal stand das Thema THL auf dem Plan. Von Seiten der FF versteiften wir uns auf die technische Arbeit, Zugang schaffen bis zur Rettung. Die Kameraden vom BRK nutzten die Möglichkeit ihre medizinischen Kenntnise aufzufrischen bzw. zu festigen. Read more about Gemeinschaftsübung mit der BRK Bereitschaft aus Burgfarrnbach[…]

Jugendübung

Nach dem Feiern kommt wieder der Alltag …. Nachdem wir hauptsächlich Holz und Pappe beim Bau von unseren Kärwawagen verwenden ist es schon fast „Tradition“ das wir im Anschluß an die Kärwa eine Übung zu Thema Brennen und löschen machen. Dort sehen die Jugendlichen wie sich das Feuer der Brandklasse A verhält und wie es Read more about Jugendübung[…]

Projekt Kärwawagen 2017

Auch wenn die Kärwa nun vorbei ist möchten wir euch gerne zeigen was die Jugendfeuerwehr 3 Wochen vorher aus dem Nichts geschaffen hat, nämlich unseren Kärwawagen. Am Anfang stand eine Idee aber ohne genaue Vorstellung wie wir es verwirklichen wollen und ob unsere Vorstellungen funktionierten. Wie ihr auf dem Kärwazug bestimmt gesehen habt, es hat Read more about Projekt Kärwawagen 2017[…]

Ferienprogramm 2017

2017 führten wir nach langer Pause wieder eine Station beim Ferienprogramm der Gemeine Seukendorf durch. Die Kinder konnten einen Nachmittag bei der Feuerwehr Seukendorf verbringen. Nachdem unsere kleine Gruppe begrüsst wurde, zeigen wir Ihnen unsere Ausrüstung (natürlich durften auch einige Gegenstände angefasst, ausprobiert und angezogen werden). Ein großes Highlight war der vernebelte Schulungsraum und das Read more about Ferienprogramm 2017[…]

Halbjahresabschluß der JF

Auf Wunsch der Jugendlichen wurde am 01.08.2017 ein kleiner Grillabend veranstaltet. Nach den letzten Wochen / Monaten in denen unsere Jugendlichen mehr als nur gefordert wurden, war ein Abend zum gemütlichen Beisamen sein und Spaß haben durchgeführt. Die Temperaturen führten dazu, das vom TSF der Ausgleichsbehälter als Pool genutzt wurde. Somit haben wir uns dann Read more about Halbjahresabschluß der JF[…]

Sommerfest vom REWE Getränkemarkt

Am 29.07.2017 durfe die FF Seukendorf wieder am Sommerfest des REWE Getränkemarktes teilnehmen. Für die Besucher im Getränkemarkt und natürlich auch im Supermarkt standen wir am Grill und am Ausschank. Eine große Fläche mit Bänken und Liegestühlen lied zum verweilen ein. Wir stellten unser HLF 20/20 aus, somit konnte man sich das Fahrzeug auch genauer Read more about Sommerfest vom REWE Getränkemarkt[…]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.