Tag der offenen Tür 2022

Erster Tag der offenen Türe nach der Corona Pandemie. Am 28.05.2022 öffneten wir für die Öffentlichkeit wieder unsere Tore und die Türen der Fahrzeuge. Bei unserem Tag der offenen Türe haben wir viele Möglichkeiten für jung und alt, für groß und klein geboten. Bei der Jugendfeuerwehr war es möglich die Hüpflandschaft vom Kreisjugendring aus Fürth Read more about Tag der offenen Tür 2022[…]

Einsatzfahrten-Simulator

Von März bis April 2022 stand der Einsatzfahrten-Simulator der Bayerischen Versicherungskammer und der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg bei der Feuerwehr Langenzenn. Im Vorfeld wurden durch die Kreisbrandinspektion des Landkreises Fürth bereits Muliplikatoren (Ausbilder) für den Simulator gesucht. Auch von Seukendorf war ein aktives Mitglied dabei, dadurch war es möglich die Kraftfahrzeugführer der FF Seukendorf und sogar Read more about Einsatzfahrten-Simulator[…]

Truppführerausbildung 2022

Am 02.04.2022 wurde bei der Feuerwehr Obermichelbach eine Abnahme der Truppführerqualifikation abgehalten. Auch auch aus Seukendorf konnten wir drei Teilnehmer melden, leider hatte ein Teilnehmer am Abnahmetag ein gesundheitliches Problem und konnte somit seine Prüfung nicht ablegen. Aber die anderen zwei kamen mit sehr guten Ergebnissen durch die Prüfung.

EMS Gruppe reloaded

Anfang 2022 wurde die EMS Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr wiederbelebt. Es haben sich neun frewiliige zusammen gefunden welche nun nach und nach immer tiefer in den Bereich erweiterte Erste Hilfe aus- und fortgebildet werden. Die ersten zwei Personen befinden sich derzeit in der Ausbildung zum Feuerwehrsanitäter und werden wohl am 16.07.2022 abschließen. Die erste gemeinsame Read more about EMS Gruppe reloaded[…]

Einsatz 26/2022 – Fehlalarm

Zum zweiten Fehlalarm 2022 wurde die FF Seukendorf am 06.07.2022 alarmiert. Ein aufmerksamer Anwohner aus Seukendorf meldete bei der Leitstelle in Nürnberg einen Wasserrohrbruch mit überschwemmter Straße. Tatsächlich handelte es sich um eine defekte Zuleitung einer Feldberegnung, welche auf den Flurweg spritzte. Durch die FF Seukendorf wurde der Landwirt verständig welchen die Leitung gehörte. Diese Read more about Einsatz 26/2022 – Fehlalarm[…]

Einsatz 25/2022 – THL Kleintierrettung

Am frühen Morgen des 27.06.2022 wurde die Feuerwehr Seukendorf zu einer Kleintierrettung alarmiert. Am Gewerbegebiet „Am Seukenbach“ wurde ein Katz angefahren, diese wurde von den alarmierten Kräften gesucht und eingesammelt. Zum weiteren Verbleib des Tieres ging es zum Gnadenhof in Seukendorf.

Einsatz 24/2022 – Fehlalarm

Am 25.06.2022 fand in Seukendorf / Hiltmannsdorf das jährliche Johannisfeuer, durchgeführt von den Ortsburschen und Ortsmadli statt. Da hier das Feuer traditionell als Pyramide aufgeschlichtet und mit Kleinholz gefüllt wird, handelt es sich beim Entzünden um einen enormen Feuerschein. Genau dieser Feuerschein, war Grund für die Alarmierung der FF Seukendorf um 22:02 zum Brand im Read more about Einsatz 24/2022 – Fehlalarm[…]

Einsatz 23/2022 – THL Insekten

In der Nacht vom 15.06.2022 wurde die Feuerwehr Seukendorf zu einer technischen Hilfeleistung im Bereich Insekten alarmiert. Die Bewohner einer Mietswohnung bemerkten das Hornissen in der Wohnung sind. Da Hornissen unter Naturschutz stehen wurde der Zugang der Insekten in die Wohnung versiegelt und die Bewohner an die untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes verwiesen.

Einsatz 22/2022 – THL Wasser im Gebäude

Am 07.06.2022 wurde die FF Seukendorf erneut alarmiert, diesmal hies es wieder Wasser in Gebäude. Ebenfalls durch einen technischen Defekts drang Wasser in die Kellerräume eines Anwesens ein, dies hatte bereits eine knappe Höhe von 10 cm. Die FF Seukendorf sorge mit Tauchpumpen und Wassersauger dafür das, das Wasser aus dem Gebäude befördert wurde. Nach Read more about Einsatz 22/2022 – THL Wasser im Gebäude[…]

Einsatz 21 – 2022 / THL – Türöffnung akut

Am 06.06.2022 um 13:30 ertönte die Sirene für die Feuerwehr Seukendorf. Das Einsatzstichwort lautete „Türöffnung akut“. Beim Eintreffen der alarmierten Kräfte war der Pflegedienst bereits vor Ort und die Türe geöffnet. Die Feuerwehr Seukendorf unterstützte den eintreffenden Rettungsdienst bei der Betreuung und beim Transport des Patienten zum Rettungswagen.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.