Einsatz 16 – 2021 / THL – Öl auf Fahrbahn

Am 26.06.2021 wurde die FF Seukendorf zu einer Ölspur im Kreisverkehr alarmiert. Vor Ort war der Schadensbereich nur auf einer Hälfte des Kreisverkehrs. Das Öl wurde abgebunden und die Fahrbahn gereinigt. Für die Dauer der Reinigungsarbeiten kam es zu kleineren Verkehrsbehinderungen.

Einsatz 15 – 2021 / THL – Gefahrenabwehr

Auf Grund mehrerer Gewitterfronten, welche über Seukendorf herüber zogen wurde die FF Seukendorf am 08.06.2021 nach Hiltmannsdorf alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus das sich angesammeltes Wasser aus einer landwirtschaftlichen Fläche vor den Gärten in einem Straßenzug gesammelt hatte. Durch weiter anhaltende Regenfälle wurde entschieden den Wassserstand mittels Tauchpumpen zu verringern, damit im weiteren Verlauf Read more about Einsatz 15 – 2021 / THL – Gefahrenabwehr[…]

Einsatz 13 – 2021 / THL – Öl auf Fahrbahn

Die FF Seukendorf wird nicht nur per Sirene und Funkmeldeempfänger alarmiert. Auch ein Anruf von Bürgern bzw. den Bürgermeister oder seinem Stellvertreter führen dazu das wir aktiv werden. Bei diesem Fall ging es darum das ein Bautrupp welcher im Gemeindegebiet Seukendorf unterwegs ist, einen Öl / Dieselfleck auf der Fahrbahn hinterlassen hat. Hierzu wurde von Read more about Einsatz 13 – 2021 / THL – Öl auf Fahrbahn[…]

Einsatz 05 und 06 – 2021 / Kat – Dezentrales Impfzentrum

Am 27. und 28.02.2021 machten Impfteams vom Impfzentrum in Fürth halt in Seukendorf. An diesen zwei Tagen wurde die Ü80 Bevölkerung aus Seukendorf und Cadolzburg im Gemeindehaus Seukendorf mit der 1. von zwei Corona Schutzimpfungen behandelt. Die Aufgabe der FF Seukendorf bestand darin das am Eingang kontrolliert wurde ob alle geladenen Personen auch gekommen sind, Read more about Einsatz 05 und 06 – 2021 / Kat – Dezentrales Impfzentrum[…]

Einsatz 03 – 2021 / Brand – Linienbus

Am frühen Morgen des 21.02.2021 wurde die FF Seukendorf zur überörtlichen Unterstützung nach Veitsbronn (OT Kagenhof) alarmiert. Dort fing auf Grund eines technischen Defekts ein Linienbus im Bereich des Motors zu brennen an. Kurz nach dem eintreffen an der Einsatzstelle wurden die Einheiten durch den örtlichen Einsatzleiter wieder nach Hause geschickt, die Lage war unter Read more about Einsatz 03 – 2021 / Brand – Linienbus[…]

Ausbildung der zweiten Gruppe im Bereich Absturzsicherung

Trotz Corona wurde bei der FF Seukendorf im September eine Ausbildung im Bereich Absturzsicherung durchgeführt. Durch zwei Externe Ausbilder war es möglich weiter sieben aktive in diesem Bereich auszubilden. An insgesamt drei Terminen wurde die nötige Theorie und Praxis vermittelt. Zum einen hieß es in der Praxis die Selbstrettung mittels abseilen zu üben sowie das Read more about Ausbildung der zweiten Gruppe im Bereich Absturzsicherung[…]

Hochzeit von Bianca und Matthias

Am 05.09.2020 war es nun endlich soweit unser Matthias durft kirchlich JA zu seiner Bianca sagen. Trotz Corona traff sich eine kleine Abordung von der Kirche St. Katharina in Seukendorf um das frisch vermählte Ehepaar noch mit einer gemeinsamen Aufgabe zu beauftragen. Wie in der Ehe ist vieles nur gemeinsam zu schaffen, so auch die Read more about Hochzeit von Bianca und Matthias[…]

Einsatz 27 – 2020 / Brand -> Unklarer Brandgeruch

In der Nacht vom 05. auf den 06.08.2020 wurde die FF Seukendorf in ein Anwesen in der Habichtstraße alarmiert. Die Bewohner nahmen dort starken Brandgeruch war. Nach der Erkundung stellte sich heraus das der Brandgeruch auf Grund der Wetterlage von Raindorf herzog. Dort ereignete sich vorher ein größerer Garagenbrand. Somit konnten die Einheiten aus Seukendorf Read more about Einsatz 27 – 2020 / Brand -> Unklarer Brandgeruch[…]

Einsatz 26 – 2020 / THL -> Hydraulikölspur

Am 29.07.2020 um 16.30 war die FF Seukendorf ein weiteres Mal gefordert. Auf der Siegelsdorferstraße in Fahrtrichtung Seukendorf, hat ein landwirtschaftliches Fahrzeug auf Grund eines technischen Defekts eine Ölspur gezogen. Es stellte sich heraus das es sich um Hydrauliköl handelte. Für die Dauer der Reinigungsarbeiten wurde die Strecke nach Seukendorf kurzzeitig voll gesperrt.

Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger

Am Samstag den 11.07.2020 konnten wir auf Grund von Corona unsere jährliche Belastungsübung an der alten Veste in Zirndorf abhalten. Geleitet wurde diese Übung von den verantwortlichen der Kreisbrandinspektion des Landkreises Fürth. Nach dem Ausrüsten hieß es einen Feuerlöscher, einen Schlauchtragekorb und einen Dummy mittels Tragetuch vor die Veste zu legen. Dannach musste die Veste Read more about Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger[…]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.